Oft unsichtbar, aber für die Bewegungsfähigkeit eines Zuges von grundlegender Bedeutung, ist die Eisenbahnachse ein entscheidender Bestandteil des Radsatzes.Es ist die robuste Stahlstange, die zwei Eisenbahnräder verbindet.Aber was genau ist die Rolle einer Eisenbahnachse, und warum sind ihre Konstruktion und Integrität für jede Zugfahrt so wichtig?
Eine Eisenbahnachse ist eine robuste zylindrische Welle, die durch die Mitte der Räder führt.Güterwagen wie Eisenbahntankwagen oder FlachbahnwagenBei der Fertigung von Schienenbahnen und sogar Lokomotiven verbindet jede Achse ein Radpaar, das eine Einheit bildet, die als Eisenbahnradset bezeichnet wird und dann unter dem Eisenbahnwagen sitzt.
Zu den wesentlichen Funktionen einer Eisenbahnachse gehören:
Belastung: Die Achse trägt das immense Gewicht des Wagons und seiner Ladung oder der Passagiere und überträgt diese Last auf die Räder und schließlich auf die Schienen.
Übertragung von Traktions- und Bremskräften: Wenn der Zug beschleunigt, überträgt die Achse die Drehkraft von den Motoren (in angetriebenen Achsen) auf die Räder.Sie überträgt die Bremskräfte vom Bremssystem an die Räder, um den Zug zu verlangsamen..
Beibehaltung des Radbreitengrades: Die Achse sorgt dafür, dass die beiden von ihr verbundenen Räder in einem genauen, festen Abstand voneinander liegen, was als Radbreite bezeichnet wird.Dies ist entscheidend, um die Räder auf der Gleise richtig auszurichten und Entgleisungen zu verhindern..
Gehäuselager: An den Enden der Achse (Zeitschriften) befinden sich die Radlager. Diese Lager ermöglichen es den Rädern, sich reibungslos mit minimaler Reibung im Bogie zu drehen.
Aufgrund ihrer kritischen Funktion sind die Eisenbahnaksen aus hochwertigem Stahl gefertigt, der extremen Müdigkeit, Aufprall und Torsionsbelastungen standhält.Regelmäßige Inspektion und Wartung sind von entscheidender Bedeutung, um Anzeichen von Verschleiß oder Müdigkeit zu erkennenDie Einfachheit des Aussehens unterstreicht seine große Bedeutung für die reibungslose und sichere Bewegung aller Schienenfahrzeuge.
Ansprechpartner: Ms. Rhea
Telefon: 86-15051716108
Faxen: 86-512-82509835