Der konstante Hochdruckkontakt zwischenEisenbahnräder aus StahlIm Laufe der Zeit verändert sich die genaue Form des Profils und der Flansche des Rades, zusammen mit der Integrität derEisenbahnachseDaher ist die Neuprofilierung dieser Komponenten eine entscheidende und routinemäßige Wartungsmethode in der Eisenbahnenindustrie.Aber warum ist diese besondere Art der Wartung für Sicherheit und Effizienz so wichtig??
Stahlräder sind mit einem sehr spezifischen konischen Profil und einer Flansche ausgelegt, die für die Führung des Zuges entlang der Gleise und die Minimierung der Reibung unerlässlich sind.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Durch die unermüdlichen Kräfte des Rollens, Bremsen und Krümmens verschleiert sich das Profil jedoch ungleichmäßig und der Flansch wird dünn oder entwickelt scharfe Kanten..Die Achse selbst kann im Laufe der Zeit auch mikroskopisch kleine Müdigkeitskrecken entwickeln.
Re-Profiling (oder Re-Turn) ist der Prozess der Bearbeitung der abgenutzten Oberflächen der Räder und manchmal der Achszeitschriften, um sie in ihr ursprüngliches, optimales Profil und ihre Abmessungen wiederherzustellen.
Hier ist der Grund, warum eine Neuprofilierung von entscheidender Bedeutung ist:
Wiederherstellung einer sicheren Führung: Verschleierte Radprofile beeinträchtigen die Fähigkeit des Zuges, sich selbst auf geraden Gleisen zu konzentrieren und sich in Kurven sicher zu bewegen.Durch Neuprofilierung wird die korrekte Kegelform und Flanschdicke wiederhergestellt, um sicherzustellen, dass das Rad fest an der Schiene bleibt und das Risiko eines Entgleisens verringert wird.
Verlängerung der Lebensdauer der Bauteile: Anstatt ganze Eisenbahnräder oder einzelne Stahlräder zu ersetzen, können sie durch Neuprofilierung mehrfach wiederverwendet werden.Dies verlängert die wirtschaftliche Lebensdauer teurer Anlagen erheblich und reduziert die Nachfrage nach neuem Material, was es zu einem kostengünstigen Aspekt der Verwaltung von Eisenbahn-Ersatzteilen macht.
Verbesserung der Fahrqualität: Ein optimiertes Radprofil führt zu einem reibungsloseren Rollen und reduzierten Vibrationen, erhöht den Komfort der Fahrgäste und schützt die Fracht in Eisenbahntankwagen oder Flatbed Rail Wagons.
Verringerung des Verschleißes auf Schienen: Verschleierte Räder können zu übermäßigen Belastungen führen und den Verschleiß auf den Schienen selbst beschleunigen.Verringerung des Wartungsbedarfs sowohl für Räder als auch für Schienen.
Energieeffizienz: Ein korrektes Radprofil minimiert den Rollwiderstand und trägt so zu einer besseren Treibstoffeffizienz für Lokomotiven bei.
Ermüdungsmanagement (für Achsen): Während die Räder neu profiliert werden, werden die Achsen auch auf Ermüdungsrisse untersucht.und ihre Messungen (wo Lager sitzen) können neu bearbeitet werden, um eine ordnungsgemäße Anpassung zu gewährleisten und Fehlfunktionen zu verhindern.
Im Wesentlichen sind die Neuprofilierung von Stahlrädern und die Inspektion von Eisenbahnachsen von grundlegender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit, Effizienz und Langlebigkeit von Schienenfahrzeugen.Es ist ein präzises Eingreifen, das den Zug reibungslos und zuverlässig fährt., um die Integrität des gesamten Eisenbahnsystems zu gewährleisten.
Ansprechpartner: Ms. Rhea
Telefon: 86-15051716108
Faxen: 86-512-82509835